Die Lesepiraten in der Presse

 

Vorstellung zu Band 3 - 17. Juli 2015

artikel 2 17072015

 

Vorstellung zu Band 3 - 17. Juli 2015

artikel 17072015

 


Leer im 15. Jahrhundert für "Lesepiraten"

SonntagsReport vom 25. September 2011 - Seite 31

Leer im 15. Jahrhundert für "Lesepiraten"

Stadtbibliothek Leer präsentiert den ersten historischen Stadtführer für Kinder

Leer (kas) "Die Lesepiraten und das Geheimnis des Schlüssels", so lautet der Titel des ersten Bandes über die Lesepiraten in Leer, den die Stadtbibliothek ganz neu auf den Markt gebracht hat. In dem Buch geht es darum, wie die Kinder Focko und Frauke im Büro des Vaters einen Schlüssel finden, mit dem sie eine Zeitreise durch die Geschichte von Leer in das 15. Jahrhundert machen und Menschen wie Focko Ukena oder Häutpling Ocko II. tom Brok kennenlernen. Sie besuchen den Plytenberg, die Fockenburg und die Festung Leerort. Auf Ihrer Reise lernen und erleben die beiden eine ganze Menge. Außerdem ist in dem Buch ein Quiz, bei dem die Kinder selber testen können, wie viel sie sich von den Infokästen, die auf jeder Seite neben dem Text stehen, gemerkt haben.

Die Initiatorin, Antje Hamer-Hümmling von der Stadtbibliothek, hat das Gemeinschaftsprojekt zusammen mit Insa Segebade, Menna Hensmann von dem Stadtarchiv, der Stadtführerin Birgitt Knust und Boris Bünning, dem Leiter des Verlages "Kinder an der Küste" entwickelt und zu einem gelungenen Resultat gebracht. Die erste Auflage besteht aus 2000 Exemplaren und die Nachfrage ist groß.

Seit zwei Jahren gibt es das Förderprojekt "Lesepiraten", an dem sieben Grundschulen im Landkreis Leer beteiligt sind. Ziel des Projektes ist die nachhaltige Leseförderung der Kinder. Am vergangenen Sonntag fand ein Piratenfest in der Stadtbibliothek statt, bei dem die Kinder eine Leinentasche geschenkt bekommen haben, mit einem Buch, einer Bastelunterlage und einem Logbuch, welches sie jedes Mal, wenn sie die Stadtbibliothek besuchen abstempeln lassen können. Bei einer bestimmten Anzahl an Stempeln gibt es ein Geschenk.

Bald erscheint ein zweiter Band

Im Herbst dieses Jahres beginnt die Planung des zweiten Bandes, bei dem es um das 16. Jahrhundert gehen soll. Jedes Jahrhundert soll künftig in einem Band dargestellt werden. Erhältlich ist das Buch für 8,95 Euro im örtlichen Buchhandel, in der Tourismuszentrale, natürlich in der Stadtbibliothek oder direkt im Internet unter www.die-lesepiraten.de

Antje Hamer-Hümmling, Leiterin der Stadtbibliothek Leer, präsentiert stolz die erste Auflage des neu erschienenen Buches.
Foto: Andrea Kaslowski

  


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.